Auch wenn man die Dividende einrechnet: Die Aktien der Schweizer Beteiligungsgesellschaften BB Biotech und HBM Healthcare haben sich auf Euro-Basis zwar langfristig deutlich besser gelaufen als der via ETF investierbare Nasdaq Biotechnology Index – aber die letzten zwei Jahre waren enttäuschend…
„Aktien fürs Leben“ diese Woche mal anders – mit einem Vermögensaufbau-Special. Natürlich gibt’s neben grundlegenden Gedanken auch Anregungen für die konkrete Umsetzung, inklusive „skin in the game“.
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat das DAX-Renditedreieck populär gemacht. Von mir gibt’s die beliebte Visualisierung historischer Aktienrenditen derweil traditionell für den MSCI World Index – der nicht nur für ETF-Anleger viel relevanter ist.
Da sind wir wieder! Nach der Weihnachtspause schauen Horst von Buttlar und ich bei „Aktien fürs Leben“ u.a. auf den besten DAX-Wert 2022: Die Münchener Rück, die nun wenigstens inkl. Dividende ihr 20 Jahre altes Hype-Hoch übertroffen hat. Und wo wir schon mal bei Rückversicherern sind, steht neben München natürlich auch Hannover auf der Agenda.
Herzlich willkommen in 2023 – nachdem im Vorjahr vieles rot war und eine Serie gerissen ist: 13 Jahre lang hatte der S&P 500 auf Euro-Basis inkl. Dividenden jedes Jahr ein Plus gebracht – in 2022 nun -13%, schlechter als der DAX. Aber über 10 Jahre sind die USA noch immer weit voraus.
Zum Jahreswechsel nochmal die volle Dröhnung echtgeld.tv: In zwei Sendungen lasse ich gemeinsam mit Tobias Kramer das turbulente Investmentjahr Revue passieren – inklusive einer salomonischen Antwort auf die gern gestellte Frage, welche Branchen nach Energie-Boom und Tech-Crash nun besonders aussichtsreich sind: Weil alle Wirtschaftszweige (übrigens völlig unabhängig vom Kalenderblatt) ihre spezifischen Chancen und Risiken haben, nominieren wir aus jedem der zehn MSCI Sektoren je eine Aktie.
Zeitenwende, Krieg, Energiekrise, Inflation… aber zum Jahresausklang suchen Horst von Buttlar und ich auch mal ein paar optimistische Impulse. Und dabei darf der (aktualisierte) Frühstücksbrettchen-Chart natürlich nicht fehlen…