Nestlé, PepsiCo, General Mills & Co: Nahrungsmittel- und Getränke-Hersteller stehen für Preismacht, Cashflows und Dividenden. Umso erstaunlicher, dass es weiterhin keinen ETF gibt, der diesen „ESSENtiellen“ Sektor global investierbar macht.
Die WM ist nicht genug! Wie Qatar Angebote macht, die viele Unternehmen wohl nicht ablehnen konnten – darunter Volkswagen, Siemens oder die Deutsche Bank: Eines der Themen, über die Horst von Buttlar und ich in der heutigen Folge von „Aktien fürs Leben“ sprechen!
Bei Siemens war das Geschäftsjahr schon am 30. September beendet – und es ist (bis auf den Dauer-Patienten Energy) wie erwartet gut gelaufen. Umsatz +8%, Auftragseingang +17%, Free Cash Flow wie im Vorjahr satte 8,2 Mrd. Euro. Also kann man auch die Dividende anheben – um 6,25% auf 4,25 Euro je Aktie.
Wir sind wieder da – und zum Start der dritten Staffel von „Aktien fürs Leben“ sortieren Horst von Buttlar und ich erstmal, was in den letzten drei Wochen so passiert ist: DAX-Rally, Euro-Renaissance, Krypto-Pleiten, Bayer-Zahlen, Insulin-Schock, Adidas…
Wenn ein Unternehmen 24 Jahre in Folge die Dividende erhöht, ist es durchaus wahrscheinlich, dass es auch im 25. Jahr weiter aufwärts geht. Aber die Historie ist eben keine Garantie – siehe jetzt der Ausfall bei Castellum: Statt wie in den drei Vorquartalen 1,90 Kronen je Aktie zu überweisen, gab der schwedische Immobilien-Riese gestern bekannt, dass die Ausschüttung bis auf weiteres „pausieren“ soll.
Die ganze Welt in einem einzigen ETF, als Sparplan oder Portfolio-Fundament: Das ist „Just One“. In der dritten Auflage des echtgeld.tv-Klassikers schicke ich den Vanguard FTSE All-World ETF ins Rennen – während Tobias Kramer für einen niedrigeren US-Anteil, Gleichgewichtung und Nachhaltigkeit plädiert.
Die Quartalszahlen von Bayer (PDF) sind durchaus ordentlich, aber es bleiben Fragen. Etwa die traditionell große Lücke zwischen dem Gewinn je Aktie (0,56 Euro) und dem „um Sondereinflüsse bereinigten“ Ergebnis (1,13 Euro) – mit welcher Zahl soll man denn rechnen, um die Aktie zu bewerten!?