Eigentlich hatte ich ja fest daran geglaubt, dass ich dieses Frühjahr wieder mit Vorträgen und Workshops durch Deutschland touren würde. Aber leider durchkreuzt die Pandemie auch weiterhin alle Pläne für Events, bei denen wir uns onland in die Augen schauen und hinterher gemeinsam anstoßen können. Deshalb gab es nun doch eine Online-Veranstaltung – am 8. März auf der Plattform von Finanzen100. Über 700 Anlegerinnen und Anleger waren dabei und weil ich mich über die überwältigende Resonanz wirklich sehr gefreut habe, gibt’s die Aufzeichnung plus die 30-seitige Präsentation auch noch im Nachgang.
Pflichtlektüre für Dividendenjäger – gerade in Corona-Zeiten: Zwölfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und der DSW. 30 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt hier kostenlos herunterladen!
Willkommen im 2. Quartal – nachdem Januar, Februar und März erneut grandiose Aktien-Monate waren. Neue Allzeithochs und teils zweistellige Zuwächse… während parallel die Zinsen gestiegen sind. Meine traditionellen Statistiken (nicht nur) für ETF-Investoren.
Willkommen im März – nachdem der Februar erst neue Aktien-Rekorde gebracht hat und dann im Zeichen von Zins- und Inflations-Angst stand: Langlaufende Bundes-Anleihen -5%, Rohstoffe +10% und Gold radiert die Gewinne eines ganzen Jahres aus.
Happy Birthday Nasdaq! Heute vor 50 Jahren fiel in New York der Startschuss für die legendäre Wachstums-Börse – die seither im Durchschnitt 10,4% p.a. abgeworfen hat. Aber dafür brauchte man gute Nerven…
Willkommen im Februar, nachdem es zum Jahresauftakt erst neue Allzeithochs gab, bevor es letze Woche hieß – Game Stop: Meine große Monats-Statistik mit den wichtigsten Anlage-Klassen, Aktien-Indices, Sektoren und Faktoren.