Menü Schließen

Krisen, Crashs und Katastrophen – und dennoch 25000% Zuwachs: Der S&P 500 im Spiegel der Zeitgeschichte

Korea-Krise, Kennedy-Attentat, Vietnam-Krieg, Ölpreis-Schock, LTCM-Kollaps, Y2K-Angst, New Economy-Blase, 11. September, Lehman-Pleite, Euro-Debakel – und jetzt seit zwei Jahren Corona, Delta, Omikron: Nur einige von ein paar Dutzend durchaus einleuchtenden Gründen, warum man seit dem Zweiten Weltkrieg eigentlich nie hätte Aktien kaufen dürfen. Irgendwie war der Globus ständig aus den Fugen.

Dennoch haben die Aktienkurse sich seit 1950 (gemessen am US-amerikanischen S&P 500 Index) mehr als ver-250-facht. Das sollten wir uns immer wieder vor Augen führen, damit Schlagzeilen, Untergangs-Propheten und hektische Kursausschläge uns nicht vom langfristigen Vermögensaufbau ablenken.

Deshalb habe ich schon 2016 – inspiriert vom New Yorker Investment-Manager Morgan Housel – meine „Krisenfolie“ gestaltet. Die krame ich immer raus, wenn gerade mal wieder Drama angesagt ist.

Und damit wir schon frühmorgens zwischen Kaffee und Brötchen mit weitem Blickwinkel auf die Börse schauen können, gibt’s den mit allerlei Krisen, Crashs und Katastrophen garnierten Chart des S&P 500 jetzt auch als Frühstücksbrettchen. Für den eigenen Esstisch oder als (Weihnachts-)Geschenk für andere Aktionäre und ETF-Sparer. Das Frühstücksbrettchen ist nicht mehr verfügbar – nach zwei Wochen restlos ausverkauft. Aber die Graphik gibt’s natürlich immer noch: Einfach draufklicken und sie öffnet sich in hoher Auflösung!

Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit. Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt weder eine Rechts-, Anlage- oder Steuerberatung noch eine Aufforderung oder ein Angebot zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Weder der Autor noch der Website-Betreiber Röhl Capital GmbH haften für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen