Spekulanten wetten, dass die Euro-Börsenfirmen dieses Jahr 60% (!!!) weniger ausschütten. Was es mit den Dividenden-Futures auf sich hat, warum sich ein Ausfall für Frankreichs Konzerne sogar lohnen könnte und wieso ich trotz allem optimistisch bin!
Pflichtlektüre für Dividendenjäger – jetzt erst recht: Die elfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW. 27 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Willkommen im April! Und Quartalswechsel heißt bei mir immer: In den Rückspiegel schauen und ein paar Lehren ziehen. Dieses Mal u.a. zur Nasdaq, Anleihen, China sowie Value- und Momentum-Aktien. Und natürlich mit exklusiven Infografiken!
Eigentlich stehen Immobilien ja für Stabilität. Aber Betongold-Aktien sind im Corona-Crash kräftig unter die Räder gekommen. Warum Reits & Co. dennoch in mein Depot gehören, wo Risiken schlummern und welche Immobilien krisenresistent sind!
Und wieder ein roter Montag an den Börsen! Doch irgendwann geht auch diese Krise vorbei. Die Welt wird eine andere sein, aber nicht zwangsläufig eine schlechtere. Ein paar Gedanken, wie ich zwischen Coronavirus- und Aktien-Newsticker meinen Optimismus behalte…
Sixt streicht die Dividende, zum ersten Mal seit dem Börsengang 1986. Ein weiteres Signal dafür, dass wir gerade keinen normalen Crash erleben, sondern einen wirtschaftlichen Schockfrost. Und da kommt noch mehr…