Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat das DAX-Renditedreieck populär gemacht. Von mir gibt’s die beliebte Visualisierung historischer Aktienrenditen derweil traditionell für den MSCI World Index – der nicht nur für ETF-Anleger viel relevanter ist.
Obwohl ich die Aktie nicht habe und nie hatte: Wirecard macht mich richtig sauer. Denn was dort passiert, ist ein Totalschaden für den Finanzplatz Deutschland. Aber das Debakel ist auch ein wichtiges Lehrstück für Anleger.
Pflichtlektüre für Dividendenjäger – jetzt erst recht: Die elfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW. 27 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Sixt streicht die Dividende, zum ersten Mal seit dem Börsengang 1986. Ein weiteres Signal dafür, dass wir gerade keinen normalen Crash erleben, sondern einen wirtschaftlichen Schockfrost. Und da kommt noch mehr…
Et kütt wie et kütt. Wat fott es, es fott. Maach et joot, ävver nit zeoff: Die rheinische Lebensart sorgt nicht nur für gute Laune – sondern hilft auch beim Investieren. Elf Börsenregeln, die man sich auch im Rest der Republik zu Herzen nehmen darf.
Der Branchen-Mix ist eine der zentralen Stellschrauben für Rendite und Risiko einer Aktien-Allokation. In einer Kolumnen-Serie auf CAPinside habe ich deshalb mal die wesentlichen Renditetreiber und Risikofaktoren der elf MSCI-Sektoren herausgearbeitet.