Die 13. Auflage meiner Dividendenstudie Deutschland steht nun zum kostenlosen Download bereit – wie immer mit zahlreichen Info-Grafiken, Langfrist-Charts und Top-Listen!
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat das DAX-Renditedreieck populär gemacht. Von mir gibt’s die beliebte Visualisierung historischer Aktienrenditen derweil traditionell für den MSCI World Index – der nicht nur für ETF-Anleger viel relevanter ist.
Same procedure as every year: Seit 2011 stelle ich Anfang April gemeinsam mit Prof. Eric Frère vom isf Institut for Strategic Finance der FOM Hochschule…
Pflichtlektüre für Dividendenjäger – gerade in Corona-Zeiten: Zwölfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und der DSW. 30 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt hier kostenlos herunterladen!
Pflichtlektüre für Dividendenjäger – jetzt erst recht: Die elfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW. 27 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Et kütt wie et kütt. Wat fott es, es fott. Maach et joot, ävver nit zeoff: Die rheinische Lebensart sorgt nicht nur für gute Laune – sondern hilft auch beim Investieren. Elf Börsenregeln, die man sich auch im Rest der Republik zu Herzen nehmen darf.
Was für eine Börsenwoche. An der Wall Street herrscht eitel Sonnenschein, nachdem der S&P 500 die 3.000er Marke geknackt hat – und hierzulande hagelt es Gewinnwarnungen. BASF, Fuchs Petrolub, Krones, Washtec, Aumann und zum zweiten Mal in zwei Monaten Daimler: Prominente Firmen, die miese Quartalszahlen vorgelegt haben, ihre Jahresziele zum Teil drastisch nach unten korrigieren mussten und symptomatisch für Deutschland sein könnten.