„Leben mit Aktien“ diese Woche garantiert ohne KI. Dafür mit viel altem Geld: Horst von Buttlar und ich sprechen über die börsennotierten Investment-Vehikel der Milliardärs-Clans Rothschild, Agnelli und Wallenberg – welche Strategien dahinter stecken, was es mit dem ominösen „Net Asset Value“ (NAV) auf sich hat und wo es auch für Privatanleger lohnt dabei zu sein.
Die Themen im einzelnen:
Das Ganze sehen: 27 Hauptversammlungen an einem Tag – eine Verschwörung gegen die Aktionärsdemokratie?
Lebende Legenden I: Wie die Rothschilds den MSCI World geschlagen haben – und warum es 20% Rabatt auf ihre Aktie gibt
Lebende Legenden II: Die automobile Unternehmer-Holding der Agnellis – und was Porsche damit zu tun hat
Lebende Legenden III: Der 60-Milliarden-Schwedenhappen – wie die Wallenbergs die blau-gelbe Wirtschaft regieren
Unser Vermögenspodcast „Leben mit Aktien“ wird produziert von der Wirtschaftswoche und ist überall dort verfügbar, wo es gute Podcasts gibt – selbstredend auch bei Apple, Spotify, Deezer, Google und Youtube. Wir freuen uns natürlich über Abos und Bewertungssterne und wie immer gilt: Wenn’s Euch gefällt, sagt’s weiter. Wenn nicht, sagt’s mir!

Und um diese Wertpapiere geht’s:
RIT Capital (WKN 878204)
Exor* (WKN A2DHZ4)
Ferrari* (WKN A2ACKK)
Stellantis* (WKN A2QL01)
Investor AB* (WKN A3CMTG)
EQT* (WKN A2PQ7G)