Menü Schließen
Delivery Hero DividendenAdel

Fresswoche an der Börse: Lieber ’ne Pizza

Fresswoche an der Börse: Am Dienstag das Parkett-Debüt des Pasta-Franchise Vapiano, am Donnerstag in New York die Erstnotiz des Kochboxen-Versenders Blue Apron und zum Wochenschluss startet in Frankfurt Delivery Hero. Die Lieferhelden kosten an der Börse so viel wie Hugo Boss – und sind nicht mal ein Fall für’s Spaßdepot, solange die Aktie mehr teurer ist eine Pizza vom Dividenden-Dickschiff Domino’s.

DividendenAdel Spiegel Online

SPIEGEL ONLINE geht an die Börse: Danke, aber…

Auch SPIEGEL ONLINE zitiert jetzt nicht mehr nur grimmige Crash-Propheten und bräsige Verbraucherschützer, wenn’s um Börse geht. Der neue Young Money Blog will zeigen, wie junge Menschen mit Aktien(-Fonds) systematisch Vermögen bilden. Ein weiterer kleiner Schritt auf dem laaangen Weg zu einer lebendigen „Do it yourself Investing“-Kultur! Dafür schon mal DANKE. Trotzdem drei kritische Anmerkungen zur Anleitung „In acht Schritten zum ersten eigenen Aktienfonds“.

FAAAM Technologie

FAAAMoses Quintett: Diese Tech-Aktien sind eine Liga für sich

Kurz nach Amazon hat nun auch die Google-Holding Alphabet die Schallmauer von 1.000 US-Dollar je Aktie durchbrochen. Zusammen mit Apple, Microsoft und Facebook sind die beiden Web-Größen die wertvollsten Firmen im S&P 500. Dass der Leitindex der Wall Street in den letzten dreieinhalb Jahren über 40% zulegen konnte, liegt nicht zuletzt an dem FAAAMosen Quintett. Seit Anfang 2014 haben sich die Kurse der Tech-Titanen im Schnitt mehr als verdoppelt. Auch Income-Investoren profitieren, denn Microsoft ist längst DividendenAdel – und Apple auf dem Weg dahin.

Sell in May Saisonalität

Der Kalender als Anlageberater: Sell in May? You better stay!

„Sell in May“, rät eine der bekanntesten Anlage-Weisheiten. Und tatsächlich fällt die Börse bisweilen ins Sommerloch. Aus dem empirischen Phänomen der Saisonalität lässt sich aber nicht wirklich eine robuste Investment-Strategie ableiten. Abseits des DAX, wo die am 2. Juni der letzte Konzern ausschüttet, sollten Anleger überdies bedenken: Wer keine Aktien hat, kann auch keine Dividende kassieren!

Anleger Feinschmecker Direktinvestment ETFs Fonds

Hausmannskost, Sternetempel oder Einheitsfraß: Was Anleger von Feinschmeckern lernen können

Wer nicht sein ganzes Vermögen in ETFs steckt, gilt bei manchen Propheten des „passiven“ Investierens als hoffnungslos verbimmelter Freak. Doch Geldanlage ist keine Religion, sondern wie Essen eine Frage des Geschmacks. Es stellt ja auch niemand das Kochen am heimischen Herd oder den gepflegten Besuch im Sternerestaurant infrage, bloß weil es bei Vapiano oder Hans im Glück sättigende Mahlzeiten zu günstigen Preisen gibt. Ein Plädoyer für das Direktinvestment in Aktien, für aktive Fonds und für ETFs – jeweils an der richtigen Stelle.

USA Präsident Nixon Watergate

Watergate Reloaded: Droht jetzt der Trump-Crash?

Die politischen Verwerfungen in Washington erinnern manchen Beobachter schon an den Watergate-Sumpf um Richard Nixon – und den zugehörigen Crash. Während der Präsident 1973/74 verzweifelt seine Haut zu retten versuchte, sackte der Dow Jones Index um über 40% ab. Doch man sollte die historischen Parallelen nicht überstrapazieren. Überdies hat Nixon zwar die Demokratie besudelt, an der Börse war Watergate jedoch nur ein Abschnitt einer schwierigen Epoche. Wer durchgehalten hat, wurde reich belohnt.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen