Willkommen im März – nachdem der Februar erst neue Aktien-Rekorde gebracht hat und dann im Zeichen von Zins- und Inflations-Angst stand: Langlaufende Bundes-Anleihen -5%, Rohstoffe +10% und Gold radiert die Gewinne eines ganzen Jahres aus.
Eigentlich hatte ich ja fest daran geglaubt, dass ich dieses Frühjahr wieder durch Deutschland touren würde. Aber leider durchkreuzt die Pandemie auch weiterhin alle Pläne für Events, bei denen wir uns onland in die Augen schauen können. Deshalb gibt es nun doch zwei exklusive Online-Veranstaltungen – zu den beiden Themen, die von meinen Lesern und Social Media-Followern zuletzt am meisten nachgefragt wurden: Ein Dividenden-Webinar am 8. März und einen Ganztages-Workshop am 27. März.
Happy Birthday Nasdaq! Heute vor 50 Jahren fiel in New York der Startschuss für die legendäre Wachstums-Börse – die seither im Durchschnitt 10,4% p.a. abgeworfen hat. Aber dafür brauchte man gute Nerven…
Willkommen im Februar, nachdem es zum Jahresauftakt erst neue Allzeithochs gab, bevor es letze Woche hieß – Game Stop: Meine große Monats-Statistik mit den wichtigsten Anlage-Klassen, Aktien-Indices, Sektoren und Faktoren.
Wie in den Vorjahren gibt es natürlich auch 2021 wieder das große Update meiner beliebten DividendenAdel-Listen – erstmals mit vollem Fokus auf Europa, inklusive Großbritannien und Skandinavien.
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat das DAX-Renditedreieck populär gemacht. Von mir gibt’s die beliebte Visualisierung historischer Aktienrenditen derweil traditionell für den MSCI World Index – der nicht nur für ETF-Anleger viel relevanter ist.