Der Nasdaq 100 wird immer konzentrierter. Die acht großen US Tech-Aktien Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Nvidia, Meta, Tesla und Broadcom machen inzwischen 57% vom Index aus. Aber trotzdem bzw. gerade deshalb lässt der Granddaddy der Wachstumswerte-Barometer die meisten Tech-Fonds und Themen-ETFs ziemlich alt aussehen – wobei ja neben Technologie auch Aktien wie PepsiCo, CostCo, Fastenal oder AstraZeneca mit von der Partie sind.

Mit Ulrich Cord von Invesco, in den USA mit dem 190 Mrd. US-Dollar schweren QQQ der Platzhirsch bei den Nasdaq-ETFs, haben Tobias Kramer und ich über den BAMAMANT-Klumpen gesprochen – sowie über mögliche Alternativen, von gleichgewichteten Ansätzen bis hin zu speziellen Sektoren und Trends wie Biotech, Blockchain oder Metaverse. Was die Begeisterung für das virtuelle Universum angeht, waren wir uns allerdings nicht so wirklich einig…
echtgeld.tv gibt’s nicht nur als Youtube-Kanal, sondern auch als Podcast – u.a. bei Apple, Spotify und Deezer. Darüber hinaus stehen in der echtgeld.tv Lounge die PDF-Unterlagen zu jeder Sendung bereit. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Hauptsponsor und Heimat der echtgeld.tv-Depots ist der Scalable Broker*, wo wir uns für das Modell PRIME+ entschieden haben: 4,99 Euro pro Monat zahlen und dann unbegrenzt handeln, investieren und besparen – über 2.000 ETFs und mehr als 7.000 einzelne Aktien über Gettex. Plus attraktive Zinsen auf das nicht investierte Kapital bis 100.000 Euro.