Auf den schnellsten Crash der Börsengeschichte folgte im April eine rasante Erholung. Neben Aktien konnten auch Firmen-Anleihen kräftig zulegen. Bei den Sektoren hat Gesundheit nun sogar Technologie überholt – und Gold glänzt heller denn je.
Willkommen im April! Und Quartalswechsel heißt bei mir immer: In den Rückspiegel schauen und ein paar Lehren ziehen. Dieses Mal u.a. zur Nasdaq, Anleihen, China sowie Value- und Momentum-Aktien. Und natürlich mit exklusiven Infografiken!
In Kooperation mit Leonteq sind nun auch die Deutschland- und die Schweiz-Strategie als offiziell berechnete Indices verfügbar. Das sorgt für noch mehr Transparenz – und wer will, kann die neuen DividendenAdel-Barometer sogar über die Börse kaufen.
Gemeinsam mit dem Nahrungsmittel-Multi Nestlé sind die beiden Pillendreher Roche und Novartis so etwas wie das Schweizer Taschenmesser für einkommensorientierte Investoren – unverzichtbares Basis-Inventar eines defensiven Langfrist-Depots. Doch der DividendenAdel Schweiz 2019 hat weitaus mehr zu bieten: Neben Banken und Bergbahnen auch einige Technologieführer, die Qualität und (Dividenden-)Dynamik verbinden.