DividendenAdel im Glückspiel-Paradies: Zwei Welten prallen aufeinander, wobei wir der Zockerei hier in Las Vegas genauso wenig abgewinnen können wie daheim an der Börse. Zumal auch Casino-Aktien alles andere als eine sichere Bank sind – wie nicht nur die Biographie von Donald Trump zeigt, der im Laufe der Jahre gleich mit mehreren Pleiten das Geld seiner Aktionäre durchgebracht hat.
Nach dem EU-Referendum in Großbritannien verzeichnen die Börsen die höchsten Tagesverluste der letzten Jahre, der EURO STOXX 50 knickt um knapp neun Prozent ein. Wer mit kühlem Kopf ein Portfolio aus internationalen Qualitätstiteln verwaltet, darf sich dennoch bestätigt fühlen.
Bei der HV seiner Familienfirma präsentierte sich (Über-)Vater Erich Sixt in Bestform. Als Dreingabe zum Dividenden-Rekord gab’s den verbalen Rundumschlag – Sprüche über Bilanzen der Konkurrenz, die Kaufprämie für Elektroautos und die Fantasie-Bewertung des Taxi-Startups Uber.
Erstmals seit 2008 zahlt die Deutsche Telekom wieder mehr Dividende als im Vorjahr – und auch sonst legt die Hauptversammlung in der Kölner Lanxess Arena den Schluss nahe, dass die seit dem Amtsantritt von CEO Höttges vorgenommene Neubewertung der T-Aktie durch die Börse durchaus berechtigt ist.
Wie 100.000 Euro sich binnen zehn Jahren verdoppeln können, weshalb Netflix entweder scheitert oder Dividende zahlt… und warum Dividenden alles sind, aber kein Mode-Thema – das und einiges mehr in unserem Interview mit BörseGo.
Der DividendenAdel ist überall, auch im Supermarkt – etwa an der Pfandstation. Wo früher fröhliche Frührentner die Flaschen in Kästen sortiert haben, kommen heute Automaten der norwegischen Firma Tomra zum Einsatz.