Menü Schließen

Goldener Herbst: Kaufsignal aus dem Kalender?

Seit dem Start des DAX stehen für das 4. Quartal im Schnitt 7,8% Plus zu Buche. Und nur in drei (!) von 28 Jahren musste der Frankfurter Leitindex zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember einen Verlust ausweisen: Was es mit der selbsterfüllenden Prophezeiung der Saisonalität auf sich hat.

Doppelte Coca-Cola: Aktie versus Anleihe

Auch wenn die Marketingtrompeten der Finanzindustrie gebetsmühlenartig etwas Anderes behaupten: Nein, Dividende ist nicht der neue Zins. Stattdessen haben Aktien schlichtweg ein besseres Chance-Risiko-Verhältnis als Anleihen – wie unsere aktuelle Gegenüberstellung am Beispiel von Coca-Cola illustriert.

Negativer Realzins: Im Westen nichts Neues

Gestern EZB-Sitzung, wobei der Euro-Leitzins wie erwartet bei 0,0% geblieben ist. Das, was Sparkassen-Präsident Georg Fahrenschon „Enteignung der Sparer“ nennt, setzt sich also unvermindert fort – wenngleich es sich dabei nicht ausschließlich ein Phänomen der Ära Draghi handelt: Auch in der vermeintlich guten alten Zeit, als die Notenbanken sich primär um Geldwertstabilität statt um Konjunkturimpulse sorgten, wurden Vermögen entwertet. Nur hat das damals eben die Inflation erledigt.

Matthias Reim CTS Eventim Konzert

Verdammt, ich lieb‘ dich: Dividenden-Star CTS Eventim

Konzerte, Musicals, Theater: CTS Eventim verdient bei fast jedem Event mit und kann Aktionäre deshalb seit acht Jahren mit steigenden Ausschüttungen verwöhnen. Die jüngste Kursentwicklung der auch im DividendenAdel Deutschland Portfolio enthaltenen Aktie enttäuscht zwar, doch langfristig sollte die Management-Qualität sich einem steigenden Unternehmenswert niederschlagen.

Trotzdem sind viele Anleger nach wie vor auf die Kursentwicklung fixiert und führen dabei gerne Warren Buffett ins Feld – schließlich hat Berkshire Hathaway, die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft des Investment-Genies aus Omaha, noch nie auch nur einen einzigen Cent Dividende gezahlt.

Aristokraten bevorzugt: Warren Buffett auf Dividenden-Jagd

Wer Dividenden für verzichtbar hält, führt gerne Warren Buffett ins Feld, schließlich hat die börsennotierte Holding der Investment-Ikone aus Omaha noch nie auch nur einen einzigen Cent ausgeschüttet. Ein Blick ins Portfolio von Berkshire Hathaway zeigt aber: Der Geld-Großmeister setzt auf zuverlässige Zahler, satte Renditen – und klassische Dividenden-Aristokraten.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen