Willkommen im Februar, nachdem es zum Jahresauftakt erst neue Allzeithochs gab, bevor es letze Woche hieß – Game Stop: Meine große Monats-Statistik mit den wichtigsten Anlage-Klassen, Aktien-Indices, Sektoren und Faktoren.
Auf den schnellsten Crash der Börsengeschichte folgte im April eine rasante Erholung. Neben Aktien konnten auch Firmen-Anleihen kräftig zulegen. Bei den Sektoren hat Gesundheit nun sogar Technologie überholt – und Gold glänzt heller denn je.
Wow, was ein Rosenmontag an der Börse. Statt Alaaf und Helau 500 Punkte Minus im DAX und auch die US-Indices verlieren kräftig. Der schlechteste Börsentag seit dem Brexit-Day im Sommer 2016: Eine kurze Einordnung – mit dem Blick zurück bis 1945.
Was für ein Jahresauftakt an den Kapitalmärkten! Mitte Januar konnten viele Aktien-Indices noch neue Allzeithochs erklimmen. Dann kam das Corona-Virus und plötzlich waren die sicheren Häfen gefragt: Mein Monatsrückblick (nicht nur) für ETF-Investoren.
Um in den USA als Dividenden-Aristokrat zu gelten, muss eine Firma ihre Ausschüttung 25 Jahre in Folge angehoben haben. Mit den DividendenAdel-Qualitätsfiltern lässt sich diese Strategie aber noch verbessern – wobei manche Ikone auf der Strecke bleibt.
Seit der Finanzkrise gab es viele gute Gründe, Aktien zu verkaufen (oder gar nicht erst zu kaufen). Derweil hat sich der S&P 500 inkl. Dividende versechsfacht. Dazu zwei großartige Infografiken von US-Investor Michael Batnick.