Happy Birthday Nasdaq! Heute vor 50 Jahren fiel in New York der Startschuss für die legendäre Wachstums-Börse – die seither im Durchschnitt 10,4% p.a. abgeworfen hat. Aber dafür brauchte man gute Nerven…
Montag, 18. März, der „Tag der Aktie“. Mit Spannung erwarteter Höhepunkt: Der Auftritt von Olaf Scholz auf dem Frankfurter Börsenparkett. Dem Vernehmen nach will der Finanzminister verkünden, dass Aktiengewinne ab einer Haltedauer von fünf Jahren steuerfrei sind – und anschließend live bei n-tv seine erste Aktie ordern. Nee. Ist natürlich Quatsch. Ganz im Gegensatz zu einer weiteren Info-Grafik zum MSCI World Index.
Cool bleiben, während es an der Börse rappelt? Klappt ganz gut, wenn man unter karibischer Sonne brutzelt, auf steigende Dividenden statt auf fallende Kurse schaut und obendrein den einen oder anderen Sparplan laufen hat. Denn wer regelmäßig fixe Beträge investiert, kriegt in schlechten Zeiten mehr Aktien fürs Geld – und ist dann umso stärker dabei, wenn‘s wieder aufwärts geht. Wie dieses „Cost Average“ wirkt, zeigt „echtgeld.tv: So geht das“. Dazu gibt‘s die persönlichen Top 3 Sparplan-ETFs der Gasteber – übrigens nicht die „üblichen Verdächtigen“ MSCI World/Emerging Markets.
Zu Unternehmen aus Branchen wie Essen, Mode, Autos oder Internet hat man als Investor schon deshalb eine Meinung, weil sie im Alltag ständig vorkommen. Nicht so beim Megatrend Biotechnologie: Hier scheitert’s oft schon daran, das Firmenprofil unfallfrei auszusprechen. Einzelwerte kommen deshalb nicht infrage. Stattdessen geht’s im echtgeld.tv-Talk um die besten Paketlösung.