Obwohl ich die Aktie nicht habe und nie hatte: Wirecard macht mich richtig sauer. Denn was dort passiert, ist ein Totalschaden für den Finanzplatz Deutschland. Aber das Debakel ist auch ein wichtiges Lehrstück für Anleger.
Die Ausschüttungsqualität in der Eurozone steigt. Per Anfang 2020 erfüllen von den 250 wichtigsten Börsenfirmen immerhin 40 alle DividendenAdel-Krierien – fünf mehr als im Vorjahr. Das liegt auch an einem gewissen Basiseffekt.
Mit -37% Kursverlust 2018 ist die Deutsche Bank jetzt abgeschlagen Letzter unter den 27 Aktien im EURO STOXX Banks Index. Sensationell niedrig inzwischen das Kurs/Buchwert-Verhältnis von 0,31. Nur bei der italienischen (!) Banco BPM wird das Vermögen an der Börse noch miserabler bewertet – ein eindeutiges Misstrauensvotum. Bald schon könnte eine Fintech-Firma aus dem TecDAX der Finanz-Primus auf dem Frankfurter Parkett sein.
Pflichtlektüre für Dividendenkassierer: Gemeinsam mit der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. (DSW) und der FOM Hochschule haben wir heute in Frankfurt am Main die achte Auflage unserer Dividendenstudie Deutschland vorgestellt – die wohl umfassendste Analyse zum Ausschüttungsverhalten der heimischen Börsenfirmen. In allen Indices der DAX-Familie dürfen Aktionäre sich über neue Rekorde freuen, weil über zwei Drittel der Unternehmen mehr zahlen als im Vorjahr. Nicht außer Acht lassen sollten Investoren allerdings die Implikationen der möglichen Zinswende.