Pflichtlektüre für Dividendenjäger – jetzt erst recht: Die elfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW. 27 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Familienunternehmen denken nicht an den nächsten Quartalsbericht, sondern an die nächste Generation. Dieser Weitblick zahlt sich auch für die außenstehenden Aktionäre aus. Der mit Firmen wie Henkel, Sixt oder Rational bestückte DAXplus Family 30 Index hat in den vergangenen fünf Jahren inklusive reinvestierter Dividenden über 500% zugelegt, fast doppelt so viel wie der HDAX.
Pflichtlektüre für Dividendenkassierer: Die 9. Auflage der DividendenAdel Studie Deutschland. 34 Seiten Rankings, Charts und wissenschaftliche Analysen zur Ausschüttungsqualität deutscher Börsenfirmen – in Zusammenarbeit mit dem isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. Jetzt hier kostenlos herunerladen!
DividendenAdel gestern unterwegs in Hamburg – zur Übergabe des DividendenAdel Awards für Top-Ausschüttungsqualität im MDAX an die Fielmann AG. Die „Equity Story“ der Optik-Kette hat auch 22…
Die Münchener Rück und Aurelius sind die strahlenden Sieger der DividendenAdel Awards, die wir gemeinsam mit der Deutsche Börse AG initiiert und am Mittwochabend in Frankfurt erstmals verliehen haben. Der weltgrößte Rückversicherer und die auf Sanierungsfälle spezialisierte Private Equity-Gesellschaft konnten nicht nur die Fach-Jury überzeugen. Beide Firmen rangieren auch ganz oben in der Gunst der exakt 2.388 (Privat-)-Anleger. Ausgezeichnet wurden außerdem Fielmann, Rational, Bechtle und BayWa. Fresenius wurde mit einem Sonderpreis für Dividendenkontinuität gewürdigt.
Deutsche Anleger schauen in erster Linie auf den DAX, dabei ist der kleine Bruder des Frankfurter Leitindex deutlich erfolgreicher: Mit einem Plus von 80% haben die im MDAX gebündelten mittelgroßen Unternehmen in den letzten fünf Jahren fast dreimal so gut abgeschnitten wie die Top-Konzerne. Das spiegelt sich auch in der Ausschüttungsqualität wieder – mit Firmen wie Fuchs Petrolub, Fielmann oder Axel Springer beheimatet der MDAX einige der besten Dividenden-Aktien des heimischen Kurszettels.