Pflichtlektüre für Dividendenjäger – jetzt erst recht: Die elfte Auflage meiner Dividendenstudie in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW. 27 Seiten Grafiken, Tabellen und Einordnungen. Jetzt kostenlos herunterladen!
Da hat die Masse der Astrologen… ähm, Analysten… wieder kräftig daneben gelegen! Vor drei Wochen wurden für Daimler im Median/Konsens noch 1,92 Euro Dividende je Aktie erwartet. Heute kam die offizielle Ankündigung: 90 Cent.
Was für eine Börsenwoche. An der Wall Street herrscht eitel Sonnenschein, nachdem der S&P 500 die 3.000er Marke geknackt hat – und hierzulande hagelt es Gewinnwarnungen. BASF, Fuchs Petrolub, Krones, Washtec, Aumann und zum zweiten Mal in zwei Monaten Daimler: Prominente Firmen, die miese Quartalszahlen vorgelegt haben, ihre Jahresziele zum Teil drastisch nach unten korrigieren mussten und symptomatisch für Deutschland sein könnten.
Deutschlands Aktiengesellschaften werden dieses Jahr mehr als 57 Mrd. Euro an Dividenden ausschütten. Damit wird die bisherige Bestmarke aus 2018 um 6,6% übertroffen. Erneut erreichen alle drei Auswahl-Indices DAX, MDAX und SDAX neue Rekord-Volumina, auch weil 88% der Index-Firmen eine Dividende zahlen. Dennoch werden Bremsspuren sichtbar: Es gibt deutlich weniger Anhebungen und mehr Kürzungen als im Vorjahr. Das ist das Fazit meiner Dividendenstudie 2019 – wie jedes Jahr veröffentlicht in Kooperation mit der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW.
Wenn Siemens am morgigen Donnerstag die Zahlen zum am 30. September beendeten Geschäftsjahr vorlegt, gibt’s wohl auch eine Aussage zur Dividende, die der traditionell Ende Januar stattfindenden Hauptversammlung vorgeschlagen werden soll. Im Vorgriff auf die DAX Dividendensaison 2019 deshalb mal ein Blick in den Kaffeesatz, sprich die aktuellen Prognosen der Analysten – die nicht mehr ganz so rosig aussehen. Bei einem Drittel der DAX-Konzerne dürfte die Ausschüttung nur stagnieren. Und ausgerechnet für den bisherigen Volumen-Kaiser steht sogar eine Kürzung im Raum.
Pflichtlektüre für Dividendenkassierer: Die 9. Auflage der DividendenAdel Studie Deutschland. 34 Seiten Rankings, Charts und wissenschaftliche Analysen zur Ausschüttungsqualität deutscher Börsenfirmen – in Zusammenarbeit mit dem isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule und den Anlegerschützern von der DSW Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz e.V. Jetzt hier kostenlos herunerladen!