Man musste zuletzt schon vieles falsch machen, um mit seinen Geldanlagen Verluste einzufahren – etwa auf Sicherheit setzen. Vermeintlich riskante Anlage-Klassen brachten dagegen satte Gewinne. Das Investment-Jahr(zehnt) im Rückspiegel!
„Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen“, hat Helmut Kohl gesagt. Das gilt auch für die Finanzmärkte. Deshalb hier die jährlichen und kumulierten Wertentwicklungen wichtiger Anlage-Klassen und Indices seit 2008.
Der Zins ist zurück. Seit einigen Tagen werfen fünfjährige US-Staatsanleihen wieder 3% Rendite ab, so viel wie zuletzt im Sommer 2008, kurz vor der Eskalation der Weltfinanzkrise. „Hier entwickelt sich ein echtes Konkurrenzprodukt für Aktien“, heißt es dazu im Markt-Kommentar eines Online-Brokers – schließlich liegt die durchschnittliche Dividendenrendite im S&P 500 Index nur bei 1,8%. Also dann: Tschüss, ihr lieben Aktien!? Nun mal langsam… ein paar Anmerkungen zu Aktien, Anleihen, Dividenden und Zinsen.