Egal, ob langfristige Portfolio-Strategie oder kurzfristige Anlage-Taktik: Der Branchen-Mix ist eine der zentralen Stellschrauben für Rendite und Risiko einer Aktien-Allokation. In einer Kolumnen-Serie auf CAPinside habe ich deshalb Ende 2019 mal die wesentlichen fundamentalen Renditetreiber und Risikofaktoren der elf MSCI-Sektoren herausgearbeitet – mit exklusiven Info-Grafiken und Analysen aussichtsreicher Sub-Sektoren wie Aerospace & Defense, Fintech oder Mining.
Hier alle 13 Artikel der Serie zum Durchklicken und Nachschlagen:
- Intro: Die Langfrist-Bilanz der MSCI-Sektoren
- Energie: Am Erdöl hängt doch alles
- Versorger: Grüne Chancen und politische Risiken
- Basis-Konsumgüter: Gegessen und getrunken wird immer!?
- Finanzen: Wenn Geld kein Geld mehr verdient
- Gesundheit: Mehr als Pillendreher und Petrischalen
- Grundstoffe: Weiße Chemie und schmutzige Minen
- Konsum: Gemischtwarenladen für Stock Picker
- Technologie: Im zweiten Anlauf mit Substanz
- Kommunikation: Bad T.I.M.E.S. für Telekom-Aktien
- Industrie – Vom Mischkonzern zur Hightech-Infrastruktur
- Immobilien – Betongold-Aktien als eigene Asset-Klasse
- Finale: Sieben Schlussfolgerungen für Sektor-Strategien
Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit. Der Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Autor haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.