Cisco Systems* war vor 23 Jahren DIE „Schaufel-Aktie“ für den Internet-Boom und wurde entsprechend hochgejubelt. In der Spitze 570 Mrd. Dollar Börsenwert für 18,9 Mrd. Dollar Umsatz und 2,7 Mrd. Dollar Gewinn – und dann ein 90%-iger Absturz, von dem die Aktie sich bis heute nicht ganz erholt hat. Ein Mahnmal mit Blick auf den aktuellen KI-Hype rund um Nvidia*? Darüber sprechen Horst von Buttlar und ich in dieser Woche bei „Leben mit Aktien“.
Die Themen im einzelnen:
Das Ganze sehen: Warum die Einigung im US-Schuldenstreit kaum ein Problem löst – für Europa aber dennoch bedrohlich ist
Eine Frage der Größe: JPMorgan profitiert von der Krise der Regionalbanken – aber die Nachfolge von Bank-Chef Jamie Dimon ist ungeklärt
Das liegt im Trend: Wie Nvidia-Aktionäre im KI-Hype einen kühlen Kopf behalten – und welche Warnung Cisco Systems sendet
Last Call: Sell In May And Go Away – das Phänomen der Saisonalität und die Tücken einer alten Börsenregel
Unser Vermögenspodcast „Leben mit Aktien“ wird produziert von der Wirtschaftswoche und ist überall dort verfügbar, wo es gute Podcasts gibt – selbstredend auch bei Apple, Spotify, Deezer, Google und Youtube. Wir freuen uns natürlich über Abos und Bewertungssterne und wie immer gilt: Wenn’s Euch gefällt, sagt’s weiter. Wenn nicht, sagt’s mir!
Um diese Wertpapiere geht’s:
Lanxess* (WKN 547040)
JPMorgan Chase & Co.* (WKN 850628)
Invesco Nasdaq 100 ETF (WKN A2N6RV)
Nvidia* (WKN 918422)
Cisco Systems* (WKN 878841)
Infineon* (WKN 623100)
iShares Core DAX ETF (WKN 593393)
Die Grafiken zum Podcast:


