Willkommen im September – statistisch ein schwieriger Börsenmonat. Aber es gab ja auch keine Sommerflaute bei Aktien. Alles grün, wie (fast) immer angeführt vom „Big Tech“-lastigen Nasdaq 100 Index. Der Gold-Rausch hingegen pausiert, während Staatsanleihen unter Druck stehen und selbst auf Jahressicht im Minus sind.
USA, Japan, China und Deutschland: Das waren zuletzt die „Places to be“ für Aktien-Investoren. Auf Ein-Jahres-Sicht ist China weit enteilt – während die meisten anderen Schwellenländer sogar zweistellig im Minus liegen, mit Bolsonaros Brasilien als Schlusslicht.
Technologie im August mal nur auf Platz 2 unter den MSCI-Sektoren – hinter der Konsum-Branche, die am Aktien-Markt zu 26% aus Amazon und zu je 6% aus Tesla und #HomeDepot besteht. So viel zum Thema Streuung… Bei den Faktoren das gewohnte Bild: Momentum führt.