Der DividendenAdel Deutschland Index bildet die Wertentwicklung eines Portfolios ab, das einmal im Jahr gleichgewichtet mit den deutschen Aktien bestückt wird, die alle DividendenAdel-Kriterien für nachhaltige Ausschüttungsqualität erfüllen:
• Kontinuität: Mindestens zehn Dividendenanhebungen in Folge
• Payout: Ausschüttungsquote geglättet über drei Jahre zwischen 25% und 75%
• Rendite: Historische und indikative Dividendenrendite ist größer als 1% p.a.
• Wachstum: Dividende zuletzt anhoben und insgesamt mindestens drei Anhebungen in zehn Jahren
Um die mit marktengen Spezialwerten verbundenen Liquiditätsrisiken zu vermeiden, werden nur Aktien mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von mehr als 1,5 Mio. Euro pro Tag berücksichtigt. Bis zur nächsten regulären Überprüfung am 7. Oktober 2021 sind 10 Unternehmen im Index enthalten – darunter sechs DAX-Konzerne, die ihre Dividende teilweise seit über 25 Jahren nicht gesenkt haben:
Der DividendenAdel Deutschland Index wird seit 3. Januar 2020 börsentäglich live vom Index-Provider Lixx berechnet, wobei anfallende Dividenden mit dem Netto-Betrag in die jeweilige Aktie reinvestiert werden (Net Total Return-Prinzip). Weitere Informationen zum Index auf Bloomberg unter LIXXDADE <Index> oder hier:
Tagesaktuelle Index-Stände und Gewichtungen
Index-Leitfaden Version 1.0 vom 03.01.2020 (PDF)
Investierbar ist der DividendenAdel Deutschland Index durch einen Tracker des Schweizer Wertpapierhauses Leonteq Securities AG. Das Zertifikat (WKN A2UULH, ISIN CH0511106418) bildet den Index abzüglich einer pro rata erhobenen Gebühr von 0,95% eins-zu-eins ab und wird an den Börsen Frankfurt und Zürich fortlaufend gehandelt.