Während die Promis im RTL-Straflager „down under“ Känguru-Anus herunterwürgen müssen, lockt Australien Aktionäre mit ansehnlichen Ausschüttungen. Nirgendwo sonst ist der Anteil der Dividenden und ihrer Reinvestition am langfristigen Gesamtertrag von Aktien so hoch wie in Australien: Während der MSCI Australia Kursindex von 1970 bis 2022 um durchschnittlich 5,2% p.a. zugelegt hat, stehen für die Net Total Return-Variante (inkl. reinvestierter Netto-Dividenden) 8,6% p.a. zu Buche – ein Vorsprung von fast dreieinhalb Rendite-Prozentpunkten pro Jahr.


Aktuell kommt der MSCI Australia ETF auf 5% Dividendenrendite. Bei manchen Einzelwerten wird’s sogar zweistellig. Renditetreiber sind dabei natürlich die Bodenschätze Australiens. Aber neben den Rohstoff-Riesen BHP und Rio Tinto*, die ich auch privat im Portfolio habe, sowie der Kohle-Mine Yancoal nehmen Tobias Kramer und ich im Australien-Special auf echtgeld.tv mit Sonic Healthcare* auch einen Dividenden-Dauerläufer aus dem Gesundheitswesen unter die Lupe, der nach dem Pandemie-Hype nun wieder fair bewertet scheint. Dazu gibt’s einiges über Land und Leute sowie den Blick in die Historie – mit einer interessanten Parallele: Nach dem Ende des Tech-Booms im Jahr 2000 hat die australische Börse den MSCI World über ein Jahrzehnt lang ziemlich alt aussehen lassen. Ob sich die Geschichte nun wiederholt?
echtgeld.tv gibt’s nicht nur als Youtube-Kanal, sondern auch als Podcast – u.a. bei Apple, Spotify und Deezer. Darüber hinaus stehen in der echtgeld.tv Lounge die PDF-Unterlagen zu jeder Sendung bereit. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Hauptsponsor und Heimat der echtgeld.tv-Depots ist der Scalable Broker*, wo wir uns für das Modell PRIME+ entschieden haben: 4,99 Euro pro Monat zahlen und dann unbegrenzt handeln, investieren und besparen – über 2.000 ETFs und mehr als 7.000 einzelne Aktien über Gettex. Plus attraktive Zinsen auf das nicht investierte Kapital bis 100.000 Euro.