„Das hat ja momentan Hochkonjunktur: Börsen-Heinis, die nicht mehr nur Aktienkurse kommentieren oder Fonds managen, sondern Patentlösungen für die großen Fragen unsere Zeit herausposaunen.“ Auszug aus dem Interview, das Finanzdiva Katja Eckardt für das Investment- und Lifestyle-Magazin Materialist mit mir geführt hat. Fünf Seiten Klartext über Aktien, Unternehmergeist und Vaterfreuden.
Familienunternehmen denken nicht an den nächsten Quartalsbericht, sondern an die nächste Generation. Dieser Weitblick zahlt sich auch für die außenstehenden Aktionäre aus. Der mit Firmen wie Henkel, Sixt oder Rational bestückte DAXplus Family 30 Index hat in den vergangenen fünf Jahren inklusive reinvestierter Dividenden über 500% zugelegt, fast doppelt so viel wie der HDAX.
Der DividendenAdel ist überall, auch im Supermarkt – etwa an der Pfandstation. Wo früher fröhliche Frührentner die Flaschen in Kästen sortiert haben, kommen heute Automaten der norwegischen Firma Tomra zum Einsatz.
Dividende von 0,30 auf 1,10 Euro rauf, die stärkste Anhebung unter allen 160 Firmen der DAX-Familie – eigentlich hätte die Stimmung auf der Hauptversammlung von Rheinmetall so sonnig sein müssen wie das Berliner Maiwetter.