Willkommen im Juli, nach einem (Börsen-)Halbjahr der Extreme: Der steilste Absturz, die schnellste Erholung und unter dem Strich in den meisten Anlage-Klassen ein überschaubares Minus. Nur Gold und die Nasdaq zweistellig im Plus.
Während die Weltwirtschaft den schlimmsten Absturz der Nachkriegsgeschichte erlebt, haben die Börsen sich im Mai weiter erholt. TINA sei Dank: „There Is No Alternative“ zu Sachwerten, wenn das Geld immer mehr wird.
Auf den schnellsten Crash der Börsengeschichte folgte im April eine rasante Erholung. Neben Aktien konnten auch Firmen-Anleihen kräftig zulegen. Bei den Sektoren hat Gesundheit nun sogar Technologie überholt – und Gold glänzt heller denn je.
Willkommen im April! Und Quartalswechsel heißt bei mir immer: In den Rückspiegel schauen und ein paar Lehren ziehen. Dieses Mal u.a. zur Nasdaq, Anleihen, China sowie Value- und Momentum-Aktien. Und natürlich mit exklusiven Infografiken!
Wie im Vormonat konnten die meisten Anlage-Klassen auch im Februar neue Hochs erklimmen, bevor das Corona-Virus die Börsen infizierte – nur dass es nun mit voller Wucht nach unten ging. Die Zwölf-Monats-Perspektive relativiert aber einiges.
Was für ein Jahresauftakt an den Kapitalmärkten! Mitte Januar konnten viele Aktien-Indices noch neue Allzeithochs erklimmen. Dann kam das Corona-Virus und plötzlich waren die sicheren Häfen gefragt: Mein Monatsrückblick (nicht nur) für ETF-Investoren.