Nach drei Staffeln und 37 Folgen heute zum letzten Mal „Aktien fürs Leben“: Nachdem mein Co-Host Horst von Buttlar Chefredakteur der Wirtschaftswoche wird, ist für heute wirklich Schluss. Aber heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage – in ein paar Wochen, mit einem neuen Format.
Novo Nordisk: Starkes Wachstum, überzeugende Strategie – aber nach Verdreifachung binnen 5 Jahren alles andere als schlank bewertet. Wie geht man um mit einer Highflyer-Aktie wie dem dänischen Diabetes-Weltmarkführer? Wenn man sie hat… oder schon länger darum herumschleicht?
Im Podcast „Aktien fürs Leben“ schauen Horst von Buttlar und ich diese Woche u.a. auf den Börsen-Hype rund um Künstliche Intelligenz und ChatGTP – auch weil die Erfahrung lehrt: Wenn alle Welt über ein „Zukunftsthema“ spricht, ist das für Privatanleger erfahrungsgemäß kein guter Zeitpunkt, da rein zu investieren. An „Hot Stocks“ verbrennt man sich meistens die Finger und auch bei Themen-Fonds ist Vorsicht angesagt.
Linde verlässt den Börsenplatz Frankfurt! Was das für die Aktionäre, das Unternehmen, den DAX und die möglichen Nachrücker Rheinmetall oder Commerzbank heißt, klären Horst von Buttlar und ich diese Woche im Podcast „Aktien fürs Leben“. Dazu schauen wir, was aus den anderen 29 Firmen geworden ist, mit denen der DAX 1987 gestartet ist. Mit großer Info-Grafik zum Download!
Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles!? Das beste Statement dazu kommt noch immer von Herbert Wüstefeld, der Stimme des legendären ABN Amro-Zertifikate-Teams: „Ich wünsche Ihnen, dass Gold niemals das beste Asset in ihrem Portfolio ist, denn dann haben wir alle andere Probleme.“ Dennoch (oder gerade deshalb) geben Horst von Buttlar und ich mal eine vierteilige „Gebrauchsanweisung“ für Gold im Portfolio: Gold und Inflation, Gold vs. Aktien, physisches vs. Papier-Gold… und natürlich Minen-Aktien und -ETFs.
„Aktien fürs Leben“ diese Woche mal anders – mit einem Vermögensaufbau-Special. Natürlich gibt’s neben grundlegenden Gedanken auch Anregungen für die konkrete Umsetzung, inklusive „skin in the game“.
Da sind wir wieder! Nach der Weihnachtspause schauen Horst von Buttlar und ich bei „Aktien fürs Leben“ u.a. auf den besten DAX-Wert 2022: Die Münchener Rück, die nun wenigstens inkl. Dividende ihr 20 Jahre altes Hype-Hoch übertroffen hat. Und wo wir schon mal bei Rückversicherern sind, steht neben München natürlich auch Hannover auf der Agenda.