Wenn ein Unternehmen 24 Jahre in Folge die Dividende erhöht, ist es durchaus wahrscheinlich, dass es auch im 25. Jahr weiter aufwärts geht. Aber die Historie ist eben keine Garantie – siehe jetzt der Ausfall bei Castellum: Statt wie in den drei Vorquartalen 1,90 Kronen je Aktie zu überweisen, gab der schwedische Immobilien-Riese gestern bekannt, dass die Ausschüttung bis auf weiteres „pausieren“ soll.

Es bleibt bei dem, was ich in „Cool bleiben und Dividenden kassieren“ geschrieben habe (Seite 124): „Am Aktienmarkt verkörpert die Dividenden-Historie das, was im richtigen Leben die Schufa-Auskunft ist. Dabei gilt hier wie dort: Auf Kandidaten, die schon früher die eine oder andere Zahlung schuldig geblieben sind, wird auch künftig eher wenig Verlass sein. Wer hingegen bislang eine anständige Zahlungsmoral an den Tag gelegt hat, dürfte sich auch weiterhin nach Kräften bemühen, seine Weste makellos weiß zu halten. Das gelingt natürlich nicht immer. Ähnlich wie ein solider Familienvater durch den Verlust der Arbeitsstelle aus der Bahn geworfen werden kann, können selbst bewährte Geschäftsmodelle von heute auf morgen implodieren. Dann geht’s nicht mehr um ein paar Flecken auf der Weste, sondern bloß noch darum, nicht vollends nackt dazustehen.“
Abgesehen davon ist die Dividenden-Pause bei Castellum nachvollziehbar. Der kräftige Zinsanstieg erfordert eine Adjustierung des Geschäftsmodells – und in dieser Situation kann es (gerade mit Blick auf das Wohlwollen von Banken und anderen Gläubigern) sinnvoll sein, das Geld erstmal zusammenzuhalten. Werden wir auch bei anderen Immobilien-Aktien sehen, die eben doch nicht so resilient sind wie erhofft.
Für alle, die hier investiert sind, stellt sich gleichwohl die Frage, inwieweit der Investment Case nun auch ohne Dividende noch intakt ist. Genau das werden wir demnächst bei echtgeld.tv näher beleuchten, denn Castellum ist in dem Immobilien-Aktien-Depot enthalten, das Tobias Kramer für seinen Vater angelegt hat. Ich persönlich bin hier nur indirekt engagiert: Im iShares Developed Markets Property Yield ETF hat Castellum noch ein Gewicht von 0,24% – wird aber demnächst aussortiert, da Dividende zu den Kriterien des Index gehört.
Hier gehts zum aktien.guide-Profil* von Castellum.
Brokerage as a Service – die Investment-Flatrate: Mit dem Scalable Broker* mehr als 2.000 ETFs und über 7.000 Aktien handeln und besparen. Für pauschal 4,99 Euro pro Monat. Inklusive attraktiver Zinsen auf das nicht investierte Kapital bis 100.000 Euro!